JobPiraten - Rund 180.000 Jobs und die Suche geht weiter
07/24/08 Filed in:Pressemeldungen
Cape Coral, USA - Mit rund
180.000 Jobs sind die JobPiraten eine der größten
deutschen Jobbörsen. Neben einem noch größeren
Jobangebot wurde die Webseite um neue Funktionen
erweitert. Unter “myJobPiraten” stehen interessierten
Jobsuchenden nach einer einfachen Registrierung
weitere umfangreiche und personalisierte Funktionen
zur Verfügung. Registrierte Benutzer bekommen bis zu
400 Suchergebnisse (Standard sind bis zu 200)
angezeigt und können sehen wie oft ein bestimmtes
Job-Angebot aufgerufen wurde. Ebenso lassen sich Jobs
in einer Merkliste zur späteren Benutzung speichern.
Benutzer können Suchkriterien (Beruf / Tätigkeit,
Firma, Ort und Umkreis) festlegen und bekommen dann
regelmäßig passende Jobangebote automatisch per Email
zugesandt.
Stellenangebote für Ihre Webseite
Ab sofort bieten die JobPiraten interessierten Webseiten-Betreibern an kostenlos die JobPiraten-Suche in die eigene Webseite einzubauen. Hierzu muss nur etwas Code in die Seite eingefügt werden und schon stehen aktuelle Job-Angebote zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden sich unter: http://www.jobpiraten.com/index.php3?inc=15
Wie arbeiten die JobPiraten
Unter JobPiraten.com erhält der Benutzer Zugriff auf tausende von Stellenanzeigen direkt von den Webseiten der Arbeitgeber. Heutzutage veröffentlichen nahezu alle Unternehmen offene Stellen auf der eigenen Webseite. JobPiraten.com erfasst und aktualisiert diese Informationen automatisch und stellt sie auf einer intuitiv zu nutzenden Oberfläche zur Verfügung. Mit den JobPiraten erhalten Sie Informationen aus erster Hand. Herkömmliche Jobbörsen funktionieren im Grunde wie der Anzeigenteil einer Zeitung. Eine Firma bezahlt den Betreiber der Jobbörse für die Veröffentlichung einer Anzeige für einen bestimmten Zeitraum. Dieser Prozess ist teuer und Firmen veröffentlichen daher meistens nur einen Teil ihrer offenen Stellen auf Jobbörsen. Ein weiteres Problem herkömmlicher Jobbörsen besteht darin, dass Stellenanzeigen häufig nicht umgehend entfernt werden, wenn eine Stelle vergeben wurde. In diesem Fall vergeuden Bewerber viel Zeit, Mühe und Geld, wenn sie sich auf die nicht mehr verfügbare Stelle bewerben. Bei den JobPiraten gibt es das Problem nicht, da die Such-Roboter jede Firmen-Webseite einmal pro Tag besuchen. Dies garantiert das nur aktuelle Job-Angebote angezeigt werden.
Die JobPiraten im Internet: www.jobpiraten.com
Download dieser Meldung im PDF-Format
Download JobPiraten-Logo
Über JobPiraten
Die JobPiraten sind eine Marke der Lambdasonic LLC. Mit den JobPiraten wird die Job-Suche neu definiert. Zukünftig wird das JobPiraten-Portal neben weiteren Ländern auch um neue Funktionen und Services rund um die Job-Suche erweitert.
Über Lambdasonic LLC
Die Lambdasonic LLC wurde 2007 in Florida (USA) gegründet. Lambdasonic ist ein Software-, Hardware-, Consulting-, und Public Relations-Unternehmen spezialisiert auf webbasierte Anwendungen.
Presse - Kontakt
Lambdasonic LLC
Tel.: 0211-2481293
Email: presse@lambdasonic.com
Stellenangebote für Ihre Webseite
Ab sofort bieten die JobPiraten interessierten Webseiten-Betreibern an kostenlos die JobPiraten-Suche in die eigene Webseite einzubauen. Hierzu muss nur etwas Code in die Seite eingefügt werden und schon stehen aktuelle Job-Angebote zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden sich unter: http://www.jobpiraten.com/index.php3?inc=15
Wie arbeiten die JobPiraten
Unter JobPiraten.com erhält der Benutzer Zugriff auf tausende von Stellenanzeigen direkt von den Webseiten der Arbeitgeber. Heutzutage veröffentlichen nahezu alle Unternehmen offene Stellen auf der eigenen Webseite. JobPiraten.com erfasst und aktualisiert diese Informationen automatisch und stellt sie auf einer intuitiv zu nutzenden Oberfläche zur Verfügung. Mit den JobPiraten erhalten Sie Informationen aus erster Hand. Herkömmliche Jobbörsen funktionieren im Grunde wie der Anzeigenteil einer Zeitung. Eine Firma bezahlt den Betreiber der Jobbörse für die Veröffentlichung einer Anzeige für einen bestimmten Zeitraum. Dieser Prozess ist teuer und Firmen veröffentlichen daher meistens nur einen Teil ihrer offenen Stellen auf Jobbörsen. Ein weiteres Problem herkömmlicher Jobbörsen besteht darin, dass Stellenanzeigen häufig nicht umgehend entfernt werden, wenn eine Stelle vergeben wurde. In diesem Fall vergeuden Bewerber viel Zeit, Mühe und Geld, wenn sie sich auf die nicht mehr verfügbare Stelle bewerben. Bei den JobPiraten gibt es das Problem nicht, da die Such-Roboter jede Firmen-Webseite einmal pro Tag besuchen. Dies garantiert das nur aktuelle Job-Angebote angezeigt werden.
Die JobPiraten im Internet: www.jobpiraten.com
Download dieser Meldung im PDF-Format
Download JobPiraten-Logo
Über JobPiraten
Die JobPiraten sind eine Marke der Lambdasonic LLC. Mit den JobPiraten wird die Job-Suche neu definiert. Zukünftig wird das JobPiraten-Portal neben weiteren Ländern auch um neue Funktionen und Services rund um die Job-Suche erweitert.
Über Lambdasonic LLC
Die Lambdasonic LLC wurde 2007 in Florida (USA) gegründet. Lambdasonic ist ein Software-, Hardware-, Consulting-, und Public Relations-Unternehmen spezialisiert auf webbasierte Anwendungen.
Presse - Kontakt
Lambdasonic LLC
Tel.: 0211-2481293
Email: presse@lambdasonic.com